Olympiateilnahme

Olympiateilnahme
Olỵm|pia|teil|nah|me, die:
Teilnahme eines Sportlers od. einer Mannschaft an Olympischen Spielen:
die Verletzung gefährdet ihre zweite O.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Avery Brundage — Von links nach rechts: Avery Brundage, Leopold Ziegenbein, Gustav Kirby und Dietrich Wortmann an Bord der Bremen (1936) Avery Brundage (* 28. September 1887 in Detroit; † 8. Mai 1975 …   Deutsch Wikipedia

  • Igor Jurjewitsch Nikulin — (russisch Игорь Юрьевич Никулин; * 14. August 1960 in Moskau) ist ein ehemaliger Leichtathlet, der bis 1991 für die Sowjetunion antrat, 1992 für das Vereinte Team der GUS und ab 1993 für Russland. Nikulin gehörte im Hammerwurf zu den besten… …   Deutsch Wikipedia

  • Igor Nikulin — Igor Jurjewitsch Nikulin (russisch Игорь Юрьевич Никулин, wiss. Transliteration Igor Jur evič Nikulin; * 14. August 1960 in Moskau) ist ein ehemaliger Leichtathlet, der bis 1991 für die Sowjetunion antrat, 1992 für die GUS und ab 1993 für… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Behrendt — Nation Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik /  …   Deutsch Wikipedia

  • Lenka Wech — (* 9. April 1976 in Falkenau an der Eger) ist eine deutsche Riemenruderin. Wech startet für den RV Saarbrücken. 1996 verpasste sie die Olympiateilnahme und nahm stattdessen an der Weltmeisterschaft der nicht olympischen Boote teil. Dort gewann… …   Deutsch Wikipedia

  • Olaf Ludwig — (2002) Olaf Ludwig (* 13. April 1960 in Gera) war in den 1980er und 1990er Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler. Seine größten Erfolge im Amateurbereich waren zwei Gesamtsiege bei der Friedensfahrt in den Jahren 1982 und 1986… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympiaboykott — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr.  …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Olympische Spiele (von altgriechisch τά Ὀλύμπια ta Olýmpia „die Olympischen Spiele“[1]; neugriechisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele der Jugend — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr.  …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele der Neuzeit — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr.  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”